
DIE MUSIKER

Heinz Weichselberger
geb. in Pöllau / Steiermark
Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz, Expositur Oberschützen bei Prof. Hans Meister und Prof. Hans-Peter Schuh.
Diplomabschluss im Konzertfach Trompete
1986 Carl Michael Ziehrer Stipendium. In den Jahren 1987-1989 Solo Trompeter im Gustav Mahler Jugendorchester unter Claudio Abbado.
Zahlreiche Preise beim Landes- und Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
Konzerttätigkeiten mit verschiedenen Orchestern wie Wiener Philharmoniker, Tonkünstler- Orchester Niederösterreich, Bavaria Blechbläser Solisten, Chamber Orchestra of Europe, um einige zu nennen.
Er arbeitete mit Dirigenten wie Vaclav Neumann, Sir Georg Solti, Valerie Gergijew, Lorin Maazel und viele mehr.
Zahlreiche kammermusikalische und solistische Auftritte sowie Lehrtätigkeiten im In-und Ausland.
Seit 1989 Solo Trompeter im Tiroler Symphonieorchester Innsbruck.
Markus Ettlinger
geb. in Amstetten / Niederösterreich
Stellvertretender Solotrompeter des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck
Dozent für Trompete am Tiroler Landeskonservatorium
Musikgymnasium Linz - Konservatorium Linz - Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien
Konzertfach Trompete bei Prof. Josef Pomberger - 1997 Diplomprüfung – Magister
1992 1. Trompeter beim Gustav Mahler Jugendorchester / 1994/95 Solotrompeter beim NDR Orchester Hamburg
Konzerte und Reisen mit: Wiener Staatsoper - Wiener Philharmoniker - RSO-Wien - NÖ Tonkünstlerorchester u.a.
Eh. Kapellmeister der Musikkapelle Obsteig in Tirol


Rupert Darnhofer
geb. in St. Stefan Ob Leoben / Steiermark
Stellv. Solotrompeter des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck
Studium an der Musikhochschule in Graz/Oberschützen bei Prof. Hans Meister und Prof. Hans-Peter Schuh
Trompeter im Gustav Mahler Jugendorchester unter Claudio Abbado, Franz-Welser Möst
Konzerte u.a. auch mit den Wiener Philharmoniker
Eh. Kapellmeister der Musikkapelle Rietz in Tirol
Gerhard Anker
geb. in Schwaz / Tirol
Substitut beim Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und beim Vorarlberger Symphonieorchester
Studium am Tiroler Landeskonservatorium. Seit 1991 Kapellmeister der Musikkapelle Brandberg im Zillertal
Ehemaliges Mitglied der Brassband Fröschl-Hall, spielt in verschiedenen Bläserensembles und Volksmusikformationen
Neben seinem Tubisten Dasein frönt er seiner Leidenschaft als Bildhauer, Schilehrer und Wanderführer


Mathias Rauch Mr. "Böhmische Liebe"
geb. in Schwaz / Tirol
- Komponist & Arrangeur
- Komponist & Arrangeur für Blasorchester und viele andere Blasmusikbesetzungen
- gefragter Komponist von klassischer Filmmusik namhafter internationaler Filmproduzenten
- ehemaliger Kapellmeister der Musikkapelle Hippach/Zillertal und Fritzens in Tirol
- langjähriger musikalischer Leiter der Orig. Hippacher Musikanten
- Leiter der Blaskapelle Böhmische Liebe
- Mitgründer und Dozent der international bekannten HöhenLuft Akademie/HöhenLuft Trainings Methode
Harald Kobler
geb. in Angerberg / Tirol
Studium am Konservatorium Innsbruck bei Mato Santek und an der Hochschule für Musik in München bei Prof.Michael Stern
Meisterkurse bei Christhard Gössling Soloposaunist der Berliner Philharmoniker
Malte Burba, anerkannter Spezialist in Sachen Ansatz und Atemtechnik
Vielfacher Preisträger bei "Jugend musiziert"
Substitut beim Philharmonischen Orchester der Stadt Augsburg und bei beiden Orchestern des bayrischen Rundfunks
Dozent bei Blechbläser Seminaren mit Schwerpunkt Ansatz und Atemtechnik
Mitbegründer der Höhenluft Methode
Aushilfsmusiker bei namhaften Gruppen wie:
-
Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten das Original
-
Original Woodstock Musikanten
-
Hippacher Musikanten
-
Musikkorps der Deutschen Bundeswehr Siegburg
-
Ensemble Windkraft u.a.
Ehemaliges Mitglied bei Franz Posch und seinen Innbrügglern, Brassband Fröschl Hall…


Norbert Rabanser
geb. in Bozen / Südtirol
Professor für Schlagwerk am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck.
Bis 1999 Mitglied des Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Studium am Tiroler Landeskonservatorium bei Prof. Dieter Köhler
und am Drummers Collective in New York bei Kim Plainfield
Gewinner des Sparkassen Musikförderungspreis1994
Konzerte/Tourneen u.a. mit:
Wiener Philharmoniker
Berliner Philharmoniker
Tonhalle Orchester Zürich
Sinfonieorchester des bayrischen Rundfunk
Gewandhausorchester Leipzig
Radio Sinfonieorchester Wien
New Zealand Symphonie
Orchestra Gustav Mahler Jugendorchester
London Philharmonie Orchestra
Kapellmeister der Bürgerkapelle Tramin Südtirol
Moderator bei „RAI Südtirol „ mit eigener wöchentlicher Sendung „DUR & SCHRÄG“ (Montags 18:05h-19.00h)